Hallo liebe Freunde 🤗 Im letzten Schritt unserer Niyamas-Reihe werden wir über „Ishvara Pranidhana“, also „Unterwerfung“, sprechen.
Ishvara Pranidhana bedeutet im Allgemeinen, dass wir unsere Bemühungen und ihre Ergebnisse einer höheren Macht übergeben und erkennen, dass wir den Ausgang des Lebens nicht kontrollieren können. Wir geben unser Bestes, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, lernen aber auch, das Ergebnis zu akzeptieren.
Zu unserem besseren Verständnis werde ich eine moderne Geschichte erzählen. Dies ist die Geschichte eines olympischen Athleten. Der Sportler widmet sein Leben diesem Wettkampf. Er steht jeden Tag früh auf, trainiert intensiv, achtet auf seine Ernährung und verbessert ständig seine Leistung. Aber wenn der Wettkampftag kommt, kann er das Ergebnis nicht vollständig kontrollieren, egal wie gut er abschneidet. Die Leistung anderer Sportler, die Wetterbedingungen und sogar die eigene Gesundheit an diesem Tag können das Ergebnis beeinflussen. An diesem Punkt übergibt der Athlet alle seine Anstrengungen und Ergebnisse einer höheren Macht, dem Fluss des Universums.
Wir können auch in türkischen Geschichten Geschichten finden, die dieses Prinzip darstellen. Beispielsweise nimmt Karagöz in einem Theaterstück „Karagöz und Hacivat“ einen Job an, aber die Ergebnisse entsprechen nicht seinen Erwartungen. Karagöz erkennt, dass er das Ergebnis nicht kontrollieren kann und ist nicht enttäuscht, im Gegenteil, er lacht und setzt seinen Lebensfluss fort.
Ishvara Pranidhana lehrt uns zu akzeptieren, dass wir die Ergebnisse des Lebens nicht kontrollieren können und unsere Bemühungen und Ergebnisse einer höheren Macht zu übergeben. Die Geschichten des olympischen Athleten und Karagöz zeigen uns die tiefe Bedeutung und universelle Anwendbarkeit dieses Prinzips.
Schreiben Sie mir, was Ishvara Pranidhana Sie in Ihrem Leben gelehrt hat, und lassen Sie uns gemeinsam lernen und wachsen.
Comments