Der Muskel der Seele und der Emotionen; Psoas
Unser Körper besteht aus einer Struktur, die mehrere komplexe Systeme zusammenfasst. Strukturen, aus denen der Körper besteht, wie das Skelett, die Muskeln und das Nervensystem, tragen zu seiner Funktion bei. Auf diese Weise ist es möglich, Körperfunktionen auszuführen. Zusätzlich zu seinen physischen Funktionen enthält die Chemie des menschlichen Körpers, der ein intellektuelles und mentales Wesen ist, jedoch noch viel mehr.
Unsere Körperfunktionen funktionieren nicht unabhängig vom Einfluss unserer mentalen Zustände. Wenn wir ein stressiges und ermüdendes Leben führen, spüren wir die gleichen Auswirkungen in unserem eigenen Körper. Die Verantwortung, die wir übernehmen, unsere Belastungen im Leben, die Traumata, die wir körperlich und emotional erleben, finden ihren Ausdruck in unserem Körper und werden zu Zellen. Wir müssen uns mit unserem Körper verbinden, um zu hören, was er uns sagen möchte. Dank der Sensibilität unseres Umgangs mit dem Körper, insbesondere in der Yoga-Praxis, lernen wir, mit Mitgefühl und Verständnis mit ihm umzugehen. So finden wir eine Chance zur Entspannung und Erholung im Körper, der sich revitalisiert und leichter anfühlt, weil er von den Lasten, die wir ihm auferlegt haben, leichter wird.
Gerade in diesen Tagen, die wir durchmachen, beobachte ich die Auswirkungen der Schmerzen und harten Tage, die wir als Gesellschaft erleben, auch körperlich. Mein Körper ist gefestigter, vor allem was die Steifheit im Rücken- und Nackenbereich betrifft. Ich habe darauf geachtet, mein eigenes Training so durchzuführen, dass es diesen Regionen gut tut.
Wir können die Auswirkungen der Situationen in unserem Geist körperlich in mehr inneren Bereichen beobachten als in dem, was wir von außen sehen. Unsere Emotionen stehen in direktem Zusammenhang mit einem Muskel in unserem Körper, dem Psoas. Der Psoas-Muskel wird auch als Muskel der Seele bezeichnet. Dieser Muskel, der den Oberkörper mit dem Unterkörper verbindet, ist vom gleichen Ursprung her mit der Wirbelsäule verbunden wie der Zwerchfellmuskel. Die Verspannungen, die wir aufgrund des Stresses verspüren, äußern sich in Atemunregelmäßigkeiten im Atmungssystem. Dies führt dazu, dass dieser Muskel, der an derselben Stelle mit dem Zwerchfell verbunden ist, direkt mit der Lebensenergie in unserer Atmung und der Einwirkung ersten Grades interagiert Auswirkungen unserer emotionalen und mentalen Zustände.
Wir helfen, Verspannungen zu lösen, indem wir diesen Muskel dehnen, insbesondere bei Yoga-Bewegungen. Durch regelmäßige Übungen ist es möglich, sich mit unserem emotionalen Bereich zu verbinden, den Belastungen, die wir in diesem Bereich erleben, körperlich zu begegnen und uns selbst zu unterstützen.
Die Ausübung von Yoga, die uns besonders in schwierigen Zeiten unterstützt, hat tatsächlich viel mehr Vorteile, als man auf den ersten Blick sieht.
In solchen Zeiten auf unseren Körper zu hören und ihn durch gute Taten in Bewegung zu bringen, ist eines der einfachsten Dinge, die wir zur Heilung tun können. Wie wäre es, wenn wir unser eigenes Potenzial mit offenem Herzen und Mut ausschöpfen, indem wir die Möglichkeit haben, mehr Freude an unserem eigenen Körper zu haben, indem wir die Steifheit und Überlastung, die wir energetisch erleben, reduzieren?
Mit Liebe, Licht und Liebe
Namaste
Selim Wide
コメント