Hallo liebe Freunde 🤗 Willkommen zum dritten Schritt unserer Patch-Reihe. In den ersten beiden Kapiteln haben wir uns mit Ahimsa (Gewaltlosigkeit) und Satya (Rechtschaffenheit) befasst. Heute konzentrieren wir uns auf Asteya, den dritten Teil von Yoga und Meditation, „nicht stehlen“.
Asteya ist ein Sanskrit-Wort und bedeutet „nicht stehlen“. Aber das bedeutet nicht nur, etwas Physisches zu stehlen, sondern auch nicht, die Zeit, Energie oder Ideen eines anderen zu stehlen.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie das Asteya-Prinzip auf unser tägliches Leben angewendet werden kann. Wenn Sie mit einem Freund chatten, schenken Sie ihm Ihre volle Aufmerksamkeit und unterbrechen seine Unterhaltung nicht. Dies bedeutet, dass Sie seine Zeit und Energie nicht verschwenden und eine Anwendung des Asteya-Prinzips darstellt.
In diesem Artikel haben wir Asteya behandelt, den dritten Teil von Yoga und Meditation. Der Kern dieser Richtlinie besteht darin, anderen Menschen nicht die Zeit, Energie oder Ideen zu stehlen und stets Respekt zu zeigen.
Schreiben Sie mir gerne, was Asteya Ihnen in Ihrem Leben beigebracht hat. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit, wie wir Asteya besser in unser tägliches Leben integrieren können.
Unsere Reise geht weiter mit Asteya, dem dritten Schritt dieser Sommerserie. Im nächsten Beitrag besprechen wir den vierten Patch, „Brahmacharya“, das Prinzip der „richtigen Verwendung“.
Comments