top of page

5 Wege des Yoga: Patches-Serie Teil 4 – Brahmacharya (Moderation)

Autorenbild: Yoga MolaYoga Mola

Hallo liebe Freunde 🤗 Willkommen zum vierten Schritt unserer Patch-Serie. In den ersten drei Kapiteln haben wir uns mit Ahimsa (Gewaltlosigkeit), Satya (Wahrhaftigkeit) und Asteya (nicht Stehlen) befasst. Heute konzentrieren wir uns auf Brahmacharya, den vierten Teil von Yoga und Meditation, „richtige Anwendung“.


Brahmacharya kann oft als „richtige Nutzung“ oder „richtige Richtung der Energie“ übersetzt werden. Das bedeutet, dass wir sowohl unsere physischen als auch unsere mentalen und emotionalen Energien sorgfältig verwalten müssen.


Lassen Sie uns ein Beispiel dafür geben, wie das Brahmacharya-Prinzip auf unser tägliches Leben angewendet werden kann. Am Ende eines Tages stellen Sie fest, dass Sie sehr müde sind und keine Energie mehr haben. Anstatt jedoch stundenlang vor dem Fernseher zu sitzen, haben Sie sich entschieden, früh zu Bett zu gehen und Energie für den nächsten Tag zu sparen. Dies ist eine Anwendung des Brahmacharya-Prinzips.


In diesem Artikel haben wir Brahmacharya behandelt, den vierten Teil von Yoga und Meditation. Die Essenz dieses Prinzips besteht darin, unsere Energie bewusst zu verwalten und sie nicht unnötig zu verschwenden.


Schreiben Sie mir gerne, was Brahmacharya Sie in Ihrem Leben gelehrt hat. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit, wie wir Brahmacharya besser in unser tägliches Leben integrieren können.


Unsere Reise geht weiter mit Brahmacharya, dem vierten Schritt dieser Sommerserie. Im nächsten Beitrag besprechen wir den fünften Patch, „Aparigraha“, das „Nicht stehlen“-Prinzip.





1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page